Wir haben die motoworkshop Software auf Cloud-Technologie aufgebaut. Es handelt sich um eine vollautomatische Webanwendung für das Werkstattmanagement. Von einer einzigen Plattform aus können Sie Ihr gesamtes Geschäft verwalten, einschließlich Mitarbeiter, Rechnungen, Verkauf, Inventar, Aufgaben, Teilekauf und Kundenbeziehungen.
Programm-Module für motoworkshop
Teste den motoworkshop
kostenlos und ohne Verpflichtungen
Unsere Werkstattmanagement-Software spart Ihnen Zeit und optimiert Ihren gesamten Arbeitsablauf. Testen Sie die motoworkshop Webanwendung und gewinnen Sie die volle Kontrolle über Ihr Geschäft zurück.
Modul Bestellung und Kostenvoranschlag
Die Erstellung eines Reparaturauftrags war noch nie so einfach. Vordefinierte Vorlagen beschleunigen den Kostenvoranschlagsprozess erheblich und ermöglichen eine schnelle Wiederverwendung. Der vorbereitete Reparaturkostenvoranschlag kann per SMS oder E-Mail an den Kunden gesendet werden. Sobald die Reparatur akzeptiert wird, können Sie sie schnell zum Kalender hinzufügen und ihre Ausführung planen.
Das Auftragsmodul umfasst mehrere Elemente, die die Fahrzeugreparaturprozesse erheblich beschleunigen und die tägliche Arbeitseffizienz steigern. Aufträge können einem Kunden oder einem Fahrzeug zugewiesen werden. Nach Abschluss der Reparatur kann jeder Auftrag durch Ausstellung einer Rechnung oder Quittung abgerechnet werden.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Aufträge und Kostenvoranschläge":
- Neuer Auftrag - Weisen Sie einem Fahrzeug neue Aufgaben zu.
- Suche - Auftragssuchmaschine (Sie können nach Aufträgen nach Status, Fahrzeug, Kunde oder Datum des Auftragsabschlusses suchen).
- Fahrzeugannahmeprotokoll - Zeigt die Schäden am Fahrzeug bei der Annahme in der Werkstatt an.
- Bestellübersicht - Chronologische Liste der Bestellungen.
- Planung - Ermöglicht die Platzierung von Aufträgen im Kalender und hilft bei der Visualisierung der Belegung von Arbeitsplätzen und der Verfügbarkeit von Mechanikern.
- Schneller Kostenvoranschlag - Schätzung auf der Grundlage von verwendeten Teilen, Waren und angefallenen Arbeitskosten.
- Kundenbenachrichtigung - Schnelle Benachrichtigung des Werkstattkunden per SMS oder E-Mail.
Modul für elektronische Arbeitsauftragskarten
Das Modul "Elektronische Auftragskarte" beschleunigt die Auftragsabwicklung, verbessert die Kommunikation mit den Kunden durch ein intuitives System zur Dokumentenannahme und automatisiert die Werkstattprozesse, wodurch die Arbeitseffizienz erhöht wird.
Mit dem Modul "Elektronische Arbeitsauftragskarte":
- Die Geschwindigkeit der Auftragsbearbeitung wird deutlich erhöht - die Verwaltung der Dokumentation wird schneller und effizienter, wodurch sich die Bearbeitungszeit der Aufträge verkürzt.
- Die Kundenkommunikation wird verbessert - die elektronische Dokumentenannahme sorgt für eine reibungslosere Kommunikation mit den Kunden und minimiert das Risiko von Missverständnissen.
- Werkstattprozesse werden automatisiert - das spart Zeit und Ressourcen und trägt zu einer höheren Arbeitseffizienz bei.
Fahrzeug-Datenbank
Im Programm motoworkshop dauert das Hinzufügen eines zugelassenen Fahrzeugs zur Werkstatt nur ein paar Sekunden. Verwenden Sie dazu die VIN-Nummer oder das Nummernschild1. Auf diese Weise können Sie jederzeit den genauen Verlauf der für ein bestimmtes Fahrzeug in Auftrag gegebenen Reparaturen überprüfen.
Das Hinzufügen eines Fahrzeugs ist schnell, einfach und automatisch. Die motoworkshop Anwendung erkennt die VIN-Nummer oder das Kennzeichen des Fahrzeugs und füllt dann automatisch die wichtigsten Felder für das reparierte Auto aus. Wenn Sie das Fahrzeug nicht automatisch hinzufügen möchten, können Sie die Felder im Formular manuell ausfüllen und das Fahrzeug mit dem Kunden verknüpfen.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Fahrzeugdatenbank":
- Neues Fahrzeug - Fügen Sie ein zur Reparatur zugelassenes Fahrzeug manuell oder automatisch über eine der gewählten Methoden (klassisches Formular, VIN-Nummer, Kennzeichen) hinzu.
- Suche - Ermöglicht Ihnen die Suche nach einem Fahrzeug in der Datenbank anhand fast aller möglichen Abfragen.
- Auftragsverlauf - Zugriff auf archivierte Aufträge und einen vollständigen Reparaturverlauf. Historische Daten sind z.B. bei Reklamationsverfahren oder Garantiereparaturen nützlich.
- Dateisammlung - Möglichkeit, Grafikdateien und andere Dokumente im Zusammenhang mit dem reparierten Fahrzeug anzuhängen.
1. ^ Der Kennzeichenabfrage-Service hängt von der Verfügbarkeit solcher Daten ab und ist in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.
Bequeme Terminplanung
Mit dem Planungsmodul bleiben Sie und Ihre Werkstattmitarbeiter immer auf dem Laufenden, was die Liste der durchzuführenden Reparaturen angeht. Der Kalender bietet eine übersichtliche und detaillierte Ansicht des Tagesplans und ermöglicht so eine effiziente Arbeitsplanung in der Werkstatt.
Der Planer ist einfach zu bedienen und dennoch hochfunktional. Sie können mehrere Arbeitsplätze und Mitarbeiter hinzufügen, Reparaturaufgaben bestimmten Mechanikern zuweisen und die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und Mitarbeitern jederzeit überprüfen.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Bequeme Terminplanung":
- Filtern nach Arbeitsplätzen und Mitarbeitern - Prüfen Sie schnell verfügbare Slots für Reparaturaufträge, indem Sie die Auslastung von Arbeitsplätzen und Mechanikern analysieren.
- Zu planende Aufgaben - Eine nach Prioritäten geordnete Aufgabenliste für Mechaniker, damit diese dringende Reparaturen zuerst erledigen können.
- Zusätzliche Kalender - Synchronisieren Sie mit Google- und Apple-Kalendern, oder erstellen Sie benutzerdefinierte Kalender, um Ereignisse wie Kundentermine zu registrieren.
Integriertes Inventar
Die bei Reparaturen verwendeten Teile und Materialien werden automatisch im Inventar Ihrer Werkstatt reserviert. Sobald der Reparaturauftrag abgeschlossen ist, werden die Lagerbestände automatisch aktualisiert. Die Bestandsintegration sorgt für einen nahtlosen Fluss zwischen Bestandsverwaltung, Reparaturaufträgen und Rechnungsstellung, so dass Sie sich keine Sorgen mehr über die Verfügbarkeit von Teilen machen müssen.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Integrierte Inventur":
- Zuweisung von Teilen zu Reparaturen - Die bei einer Reparatur verwendeten Teile werden automatisch im Inventar der Werkstatt reserviert.
- Aktualisierung der Lagerbestände - Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, werden die Lagerbestände automatisch an den Verbrauch angepasst.
Bequeme Terminplanung
Die Integration mit führenden Distributoren und Großhändlern von Kfz-Teilen ermöglicht eine schnelle und vollautomatische Bestandsaufnahme in Ihrem Inventar. Mit einem einzigen Klick können Sie Einkäufe direkt in das Bestandsmodul importieren.
Einkaufsdokumente (wie z.B. Warenausgangsscheine und Rechnungen) und bestellte Teile werden automatisch in das System aufgenommen. Diese Datensätze können bei der Erstellung von Reparaturkostenvoranschlägen verwendet werden, so dass Sie immer wissen, was die von den Lieferanten gekauften Teile kosten. Legen Sie einfach eine Marge fest, und das System berechnet automatisch die Endkosten für den Kunden.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Warenimport":
- Automatischer Import - Sie brauchen keine manuellen Bestandseinträge. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Importieren, und die Produkte werden sofort zum Bestand hinzugefügt.
Kundenbenachrichtigungen
Mit den E-Mail- und SMS-Benachrichtigungsmodulen können Sie Ihre Kunden über den Status ihrer Reparatur oder über neue Angebote auf dem Laufenden halten. So können Sie Aktualisierungen zu Kostenvoranschlägen, speziellen Serviceangeboten, Reparaturfortschritt und mehr versenden. Die Kunden erhalten die Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Kundenbenachrichtigungen":
- Automatisierte Kommunikation - Vordefinierte Nachrichtenvorlagen werden in bestimmten Reparaturphasen versendet (z.B. Kostenvoranschlag, Ankunft eines Teils, Fahrzeug bereit zur Abholung).
- Personalisierung - Nachrichten können Details wie Automarke, Modell, Kundenname, Kennzeichen, VIN und alle anderen im System gespeicherten Informationen enthalten. Dies sorgt für eine personalisierte Kommunikation und gibt den Kunden das Gefühl, geschätzt zu werden.
Rechnungen und Quittungen
Mit motoworkshop können Sie Rechnungen oder Quittungen direkt aus der Anwendung heraus ausstellen. Dank der Integration mit Fiskalgeräten (Druckern) werden Transaktionen nahtlos verarbeitet. Das System ermöglicht es Ihnen auch, Berichte zu erstellen und den Cashflow in Ihrer Werkstatt zu verwalten. Zahlungen sind mit Inventarbelegen verknüpft und enthalten Filteroptionen auf der Grundlage des Transaktionsstatus, der Bestellung oder des Kunden.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Rechnungen und Quittungen":
- Ausstellen von Rechnungen/Belegen - Erstellen Sie mit einem einzigen Klick eine Rechnung oder einen Beleg für eine Bestellung.
- Berichte - Erstellen Sie Cashflow- und Zahlungsberichte für ein besseres Finanzmanagement.
- Filtern - Suchen Sie Rechnungen nach Zahlungsstatus, Kundenname oder Bestellnummer.
- Fiskalisierung - Verarbeiten Sie Einnahmen durch ein Fiskalgerät zur Einhaltung der Steuerpflicht.
- Zusätzliche Funktionen - Stellen Sie Duplikate von Dokumenten aus und senden Sie Rechnungen direkt per E-Mail an Kunden.
Mitarbeiter-Panel
Ihre Mitarbeiter können sich in ihre Konten einloggen, um ihre zugewiesenen Aufgaben zu überprüfen. Ihre Arbeitszeiten werden automatisch erfasst, und sie können den Reparaturaufträgen gebrauchte Teile und Materialien zuweisen.
Mit der motoworkshop Anwendung können Sie Mitarbeiterkonten mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen erstellen. Innerhalb einer einzigen Lizenz können Sie benutzerdefinierte Zugriffseinstellungen konfigurieren und so sicherstellen, dass z.B. ein Lagerarbeiter andere Berechtigungen hat als ein Mechaniker.
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Mitarbeiterpanel":
- Unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern - Fügen Sie so viele Mitarbeiter wie nötig hinzu, jeder mit eigenem Login und Passwort, alles mit einer einzigen Lizenz.
- Benutzerdefinierte Zugriffsebenen - Mitarbeitern können je nach ihrer Rolle (z.B. Lager, Aufträge, Kunden) unterschiedliche Zugriffsrechte gewährt werden.
- Arbeitszeiterfassung - Mitarbeiter können ihre erfassten Arbeitsstunden für einen bestimmten Zeitraum einsehen.
- Benutzerdefinierte Stundensätze - Weisen Sie unterschiedliche Stundenlöhne zu, je nach Erfahrung, Verantwortung oder Position.
Berichte und Zusammenfassungen
Die wichtigsten Funktionen des Moduls "Berichte und Zusammenfassungen":
Das Berichtsmodul bietet wichtige Einblicke in die Leistung Ihrer Werkstatt. Mit diesen Berichten können Sie die Arbeitsstunden der Mitarbeiter und die pro Mitarbeiter erzielten Einnahmen verfolgen. Dieses Modul vereinfacht nicht nur die Werkstattverwaltung, sondern ist auch von unschätzbarem Wert für die Lohnberechnung und die Ermittlung von Provisionen für erledigte Aufgaben.
- Umsatzberichte - Erstellen Sie Gewinnübersichten für abgeschlossene Reparaturen.
- Mitarbeiterberichte - Verfolgen Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter und erstellen Sie Listen mit Aufgaben, die für bestimmte Reparaturen durchgeführt wurden.
- Bestandsberichte - Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Teile und Materialien und verfolgen Sie deren Status von der Annahme bis zur Reservierung und Verwendung bei Reparaturen.
- Zusätzliche Berichte - Greifen Sie auf eine detaillierte Arbeitshistorie pro Fahrzeug, Auftragsübersichten und Aufschlüsselungen von Gewinnen, Teilen und Dienstleistungen zu.
Brauchen Sie eine individuelle Lösung? Helfen Sie uns, motoworkshop zu gestalten!
Wir haben motoworkshop in Zusammenarbeit mit Werkstattbesitzern und Mechanikern entwickelt, um sicherzustellen, dass es den tatsächlichen Bedürfnissen der Branche entspricht. Wir verbessern die Anwendung jedoch ständig, um sie noch besser zu machen.
Wir schätzen Ihr Feedback – wenn Sie meinen, dass eine bestimmte Funktion fehlt, lassen Sie es uns wissen! Wir arbeiten an einer Lösung und fügen eine Option hinzu, die die Effizienz Ihrer Werkstatt steigert.
Nutzen Sie es noch heute!
Testen Sie motoworkshop kostenlos und unverbindlich.
Arbeiten Sie einfacher und schneller und verdienen Sie mehr mit der gleichen Anzahl von Aufträgen.
Nutzen Sie die Anwendung 30 Tage lang kostenlos in Ihrer Werkstatt und entdecken Sie alle Vorteile.